Wöchentlich präsentiert euch Chris die Top 20 Songs der Woche, für die ihr gevotet habt. Zur Auswahl stehen dabei lediglich Songs, die ihr eingetragen habt. Mit der "Die Hörercharts"-App für Android und über die Webseite die-hörercharts.de kann abgestimmt werden - und zwar bis zu fünf Mal pro Tag bei freier Auteilung. Nicht nur Pluspunkte können verteilt werden. Wenn euch ein Titel gar nicht gefällt, könnt ihr diesem auch negative Stimmen geben.
"Die Hörercharts" ist eine Radiosendung, die der Initiator Chris seit 2014 jede Woche moderiert. Die Sendung fand anfangs jeden Mittwoch um 20 Uhr statt, wechselte inzwischen allerdings auf den Montag. Moderiert wird die Sendung nicht streng und seriös wie eine normale Chartsshow, sondern immer mit einem kleinen Augenzwinkern und den persönlichen Zu- und Abneigungen des Moderators. Dies dient nur der Unterhaltung und hat keinen Einfluss auf das Voting oder die freigeschalteten Songs. Da muss der Moderator schon durch sein, wenn er sich so ein Konzept ausdenkt.
Nach dem Ende der Sendung hast du eine Woche Zeit um abzustimmen. Damit sich das Voting jedoch lohnt, solltest du jedoch täglich abstimmen, denn jeden Tag hast du fünf Stimmen zur Verfügung die du frei über alle zum Voting stehenden Titel verteilen kannst - egal ob positive oder negative Stimmen. Das Voting wird montags 2 Stunden vor der Sendung, also um 18 Uhr, geschlossen. Um 20 Uhr findet dann die Auswertung live auf allen übertragenden Radiosendern statt. Die neue Votingphase beginnt sobald Platz 1 gespielt wurde, also gegen 22 Uhr.
Die 20 Songs mit den meisten Stimmen (bzw. wenigsten Negativpunkten) kommen in die nächste Woche, alle weiteren fliegen raus und sind für 1 Jahr gesperrt. Der Moderator stellt am Ende der Sendung einen Song vor, der in der sich anschließenden Woche gewählt werden kann. Außerdem werden ebenfalls bis zu neun weitere Songs, die von den Hörer*innen eingetragen wurden, freigeschaltet.